News

3. Januar 2022

 

Das Schulungsgebäude des FTZ Glaubitz wurde saniert. Somit hat das Landratsamt, der Kreisfeuerwehrverband und der ortsansässige Einsatzzug moderne Räume und Arbeitsbedingungen erhalten. 

 

Wir haben im Rahmen der Arbeiten die komplette Elektroanlage ausgetauscht. So wurde der Zählerplatz und alle Elektroverteilungen erneuert und die Netzersatzanlage eingebunden. 🔌

 

Wir haben auch für eine effektive und stromsparende LED-Beleuchtung gesorgt. Außerdem haben wir die Telefonanlage erweitert und mit der Türsprechanlage gekoppelt. 🔔

 

Wir freuen uns, dass wir einen kleinen Beitrag leisten konnten, damit die Weiterbildung und Einsatzbereitschaft unserer Feuerwehren und Katastrophenschutzeinheiten für die Zukunft auf einem hohen Niveau gesichert ist. 🙏


Wir wünschen allen einen guten Rutsch in das Jahr 2022! 🎉

31. Dezember 2021


Bei uns geht es hoch hinaus

30. Dezember 2021

 

Die STAMM GmbH hat die Erneuerung der Elektroanlagen in zwei Hochhäusern auf der Magdeburger Straße in Riesa vorgenommen. 💪

 

Natürlich wurde auf die aktuellen Brandschutzbestimmungen geachtet.  🧰

 

Außerdem wurden Zählerschränke sowie Zuleitungen für die Wohnungsverteiler erneuert und entsprechen nun dem aktuellen Technikstandard. ⚙️


Herzensprojekte ❤️

28. Dezember 2021

 

Heute zeigen wir euch ein neues Projekt, welches uns zudem sehr am Herzen liegt. ❤️

 

In einer Wohnstätte der Lebenshilfe im Landkreis Meißen haben wir eine Brandmeldeanlage zum Schutz der Bewohner in Betrieb genommen. 

In zwei weiteren Wohnstätten errichten wir aktuell Personenrufanlagen, damit die Bewohner in Notfällen einen Betreuer oder eine Betreuerin herbeirufen können. 

 

Uns gibt die Arbeit ein gutes Gefühl, da wir wissen, dass die Anlagen in Notfallsituationen einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Bewohner leisten. 🙏


Eine kliene Geschichtsstunde

26. Dezember 2021

 

Heute starten wir mal mit etwas Unternehmensgeschichte. 

 

Wolfgang Stamm, der Gründer der STAMM GmbH, war in den Jahren vor der deutschen Wiedervereinigung Leiter der Abteilung Elektronik im Bereich Elektrik im Stahl- und Walzwerk Riesa. Als die Stahl- und Walzwerk AG nach der Wende abgewickelt wurde, ergriff Wolfgang Stamm diese Chance und privatisierte sich mit seiner Abteilung als eines der ersten Unternehmen im Jahr 1991.


Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest! 🎅🏽


Rückblick STAMM DAY

 20. Dezember 2021

 

Bei deutlich wärmeren Wetter haben wir unseren diesjährigen Firmenausflug gestartet. ☀️

 

Zuerst haben wir das Logistikzentrum eines Elektrogroßhändlers besucht und unheimlich interessante Einblicke in dessen Tagesgeschäft erhalten. 🤩

 

Danach ging es Richtung Spreewald, wo wir bei einer Kahnfahrt Leckereien aus dem Spreewald genießen und die Füße hochlegen konnten. 🚣🏻‍♀️ 

 

Im Team STAMM finden die Firmenausflüge an einem ganz normalen Arbeitstag statt, damit am Wochenende allen unseren Mitarbeitern Zeit für die Familie verbleibt! 👨‍👩‍👧‍👦


Wir digitalisieren Sächsische Hochschulen

20. Dezember 2021

 

Auf dem Campus der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Meißen sollte eine campusweite WLAN-Infrastruktur errichtet werden. Mit dieser können Mitarbeiter, Lehrgangsteilnehmer und Gäste einen Internetzugang sowie den Zugang zu anderen zentrale IT-Diensten für mobile Datenendgeräte nutzen. 

 

Wir sind für die Errichtung der strukturierten Datenverkabelung für die Inbetriebnahme des WLAN-Netzwerks in fünf Gebäuden sowie in Außenbereich verantwortlich gewesen. Hierzu wurden Glasfaser- und Kupferdatenstrecken sowie zahlreiche neue Datenschränke in Betrieb genommen. 

 

Unsere Mitarbeiter vor Ort hatten alles im Griff und arbeiteten Hand in Hand. Wir sagen Danke für das Vertrauen!


AZUBIS braucht das Land

16. Dezember 2021 

 

Seit September ist unser Lehrling Jimmy bei uns, der sich unter zahlreichen Bewerbern durchsetzen konnte. Da er im Vorfeld ein Praktikum bei uns absolviert hatte, kannten wir ihn bereits. Wir freuen uns auf die kommenden Ausbildungsjahre mit ihm, in denen er Einblicke in die Stark- und Schwachstromtechnik erhält und ganz viel von den erfahrenen Kollegen lernen kann.


Wir über uns

Mit uns haben Sie einen Dienstleister, der Sie schnell, zuverlässig und unkompliziert bei Ihren technischen Fragestellungen unterstützt.  😌👍🏻

 

Die STAMM GmbH hat sich genau das zur Aufgabe gemacht. Wir unterstützen Sie bei der Planung, dem Aufbau, der Inbetriebnahme und dem Betrieb Ihrer technischen Lösungen in den aufgeführten Bereichen.  💪🏻


Sponsoring

Wir unterstützen die Feuerwehren im Landkreis Meißen bei der Herausgabe Ihres Magazins

„Brandmelder“. 🔥 

 

Das 112°-Magazin ist ein wichtiger Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit und Nachwuchswerbung der örtlichen Feuerwehren. Der „Brandmelder“ erfreut sich großer Beliebtheit und erscheint 2022 mit der 14. Auflage. 💪🏻


REWE Logistikzentrum in Nossen

10. Dezember 2021

 

Heute stellen wir euch eins unserer letzten Projekte vor. ✊🏻

 

Das Verwaltungsgebäude von REWE in Nossen wurde einer Brandschutzsanierung unterzogen. Wir errichten eine auf die Feuerwehr aufgeschaltete Brandmeldeanlage mit über 500 Rauchmeldern und eine Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit sieben Unterzentralen. Wir bedanken uns für das Vertrauen! 🙏🏻


30 Jahre STAMM

15. Oktober 2021

 

In diesem Jahr feiert die STAMM GmbH ihr 30-jähriges Jubiläum. Wir blicken auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurück. In diesem Zusammenhang möchten wir uns ganz herzlich bei unseren treuen Mitarbeitern, unseren Partnern und natürlich unseren Kunden für das vertrauensvolle Miteinander bedanken. Wir sind stolz auf das Erreichte und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft.

 


DIE DIGITALISIERUNG IN DEN SCHULEN GEHT WEITER

05. Oktober 2021

 

In den zurückliegenden Sommerferien waren unsere Mitarbeiter wieder sehr fleißig. So haben wir im Gymnasium Nossen das Datennetz und die Brandmeldeanlage im Haus 1 erneuert. Zudem haben wir eine neue Lautsprecheranlage (ELA) in Betrieb genommen. 

 

Im Beruflichen Schulzentrum für Technik und Wirtschaft in Riesa haben wir die Telefonanlage erweitert und das Datennetz im Haus 5 und 6 auf den Stand der Technik gehoben. Im Rahmen der Arbeiten wurden zwischen den Gebäuden und den einzelnen Etagen auch zahlreiche Glasfaserverbindungen hergestellt, wie auf dem Foto zu sehen ist.

 

Unser Team Dresden war wir im Förderschulzentrum Peter Rosegger in Coswig aktiv. Auch hier haben wir eine neue ELA-Anlage in Betrieb genommen, das Datennetz erneuert und die Telefonanlage um zahlreiche DECT-Basen und DECT-Telefone erweitert.

 

Am Ende der Ferien konnten wir unsere Arbeiten pünktlich abschließen. Unsere Kunden waren glücklich. Das ist für uns das größte Lob! Nun kann hoffentlich fleißig weiter gelernt werden!

 


Baustromanlage für Handelshof Dresden

04. Oktober 2021

 

Rückblick: Im März diesen Jahres haben wir die Baustromanlage für den Neubau des Fachmarkts vom Handelshof in Dresden in Betrieb genommen. Wir sind für die Errichtung der gesamten Elektroanlage und des Datennetzes verantwortlich.

 

Mittlerweile ist schon einiges passiert. Wir halten Euch auf dem Laufenden! 

 


Eröffnung des Wohnparks Am Hofwall in Radeburg

11. September 2021

 

Heute wurde der neue Wohnpark am Hofwall in Radeburg eröffnet. Es stehen u. a. 94 Zimmer mit vollstationärer Pflege, ein Friseur, eine logopädische Praxis, eine Fußpflege und eine Großküche zur Verfügung. Wir sind stolz, dass wir bei diesem Projekt mitwirken durften und hoffen, dass sich die neuen Bewohner wohlfühlen werden.

 

Wir waren für die Errichtung der Brandmeldeanlage, Schwesternrufanlage, Telefonanlage, Türsprechanlage, SAT-Anlage sowie des Alarmservers und Datennetzes verantwortlich. Wir haben mit einem weiteren Elektrohandwerksbetrieb zusammengearbeitet, der für die Elektroanlage sowie die Schwachstromanlagen den kompletten Kabelzug übernommen hat. Wir sind der Meinung, dass solche Kooperationen in der heutigen Zeit sehr wichtig sind!

 

Ein großes Lob an alle unsere Mitarbeiter, die zum Erfolg des Projekts beigetragen haben!

 

Presse und Bildquelle: Radeburger Anzeiger, Virtueller Rundgang auf Youtube


High-Tech-Operationsaal im Städtischen Klinikum Dresden

27. August 2021

 

Dem Städtischen Klinikum Dresden steht von nun an ein sogenannter Hybrid-OP zur Verfügung. Hier können während einer Operation in Echtzeit chirurgische Operationstechniken mit einer dreidimensionalen Bildgebung kombiniert werden. Auf diese Weise lassen sich die Ergebnisse komplexer Eingriffe an der Wirbelsäule, an Gefäßen und dem Gehirn sofort hochaufgelöst darstellen und kontrollieren. Die Sicherheit für den Patienten kann somit erhöht und das Operationsspektrum erweitert werden.

 

Unsere Mitarbeiter haben im Rahmen des Projekts Leistungen an der Elektroanlage erbracht sowie die Schwesternrufanlage, Uhrenanlage, ELA-Anlage und das Datennetz errichtet. Es war eine sehr spannende und herausfordernde Aufgabe, die unser Team ganz toll gemeistert hat. Wir freuen uns, dass nun vielen Patienten mit den neuen Möglichkeiten des Hybrid-OP geholfen werden kann.

 

Presse & Bildquelle: Sächsische Zeitung, Städtisches Klinikum Dresden


zwei wichtige Facharztpraxen für Riesa

01. Juli 2021

 

Wir sind stolz, dass wir bei der Neueröffnung der psychiatrischen Praxis von Frau Dr. Cepenova in Riesa helfen konnten. Die Elektroverteilung, die Beleuchtungsanlage und das Datennetz sind "nigelnagelneu" und werden dem Praxisteam viele Jahre gute Dienste leisten. 

 

Zur gleichen Zeit haben wir einer Allgemeinarztpraxis aus Riesa beim Umzug geholfen. Hier haben wir neben der Elektroanlage und dem Datennetz zusätzlich die Telefonanlage und Patientenaufrufanlage erneuert.

 

Ein großer Dank an unser Team für die saubere Arbeit! 💪 

 


Umbau von Netzwerkschränken im Städtischen Klinikum Dresden

25. Juni 2021

 

Die Datennetze in den von uns betreuten Kliniken wachsen stetig. Ein Grund hierfür ist, dass in den vergangenen Jahren die mobile Visite Einzug in die Krankenhausalltag erhielt. Für die mobile Visite werden stabile WLAN-Netzwerke benötigt, die natürlich auch von den Patienten genutzt werden können. Durch die für das WLAN benötigte Datentechnik steigt jedoch auch der Platzbedarf in den zentralen Netzwerkschränken.

 

Wir unterstützen unsere Kunden dabei, den Überblick über die wachsende Datentechnik zu behalten. Diese Woche haben wir im Städtischen Klinikum Dresden mehrere kleine Netzwerkschränke durch große ersetzt. Die gesamte passive und aktive Technik wurde von unseren Mitarbeitern in die großen Netzwerkschränke umverlegt. Das Zeitfenster für die Arbeiten war kurz, damit die Ausfallzeiten möglichst klein bleiben. 

 

Ein ganz großes Lob an unsere fleißigen Bienchen, dass alles reibungslos geklappt hat!

 

Und nun ab ins Wochenende!



DAs Auge isst mit!

10. Juni 2021

 

In der Mensa Reichenbachstraße in Dresden können Mitarbeiter und Studenten der TU Dresden und HTW Dresden plaudern, speisen und Kaffee trinken. Besonders beliebt ist der sehr gut besuchte Asia-Bereich. In diesem Bereich haben wir auf Wunsch des Studentenwerks die veraltete Beleuchtungsanlage demontiert und anschließend schicke und stromsparende LED-Beleuchtung installiert. Nun können die Besucher der Mensa das leckere Essen bei gutem Licht genießen. Guten Appetit!

 


Schöner wohnen in Freital

10. Juni 2021

 

Am Rande von Dresden in der großen Kreisstadt Freital werden stetig Wohnungen modernisiert. Seit einigen Jahren unterstützen wir einen großen Vermieter bei diesem Vorhaben. 

 

Hier "packt" unser Projektleiter selbst mit an, da gerade keiner unserer Techniker vor Ort war. Das ist Teamwork!

 



Neues LABORGEBÄUDE für Berufsakademie

24. Mai 2021

 

Wir durften im neuen Laborgebäude der Staatliche Studienakademie Riesa die kompletten Elektroleistungen erbringen. Neben den benötigten Elektroanschlüssen und der Beleuchtungsanlage erhielt das neue Laborgebäude eine Glasfaseranbindung sowie modernste Medientechnik, die auch für Hörgeschädigte geeignet ist und per KNX gesteuert werden kann. Für Sicherheit ist mit unserer Brand- und Einbruchmeldeanlage gesorgt.

 

Wir wünschen den Studenten und Mitarbeitern viel Spaß bei diesen tollen Studienbedingungen!

 

Foto: Marco Müller


Punktlandung beim Umbau eines Einkaufsmarktes

19. März 2021

 

In Burg im schönen Spreewald haben wir in dieser Woche in Zusammenarbeit mit zahlreichen Gewerken pünktlich den Umbau eines weiteren Netto-Marktes abgeschlossen. Zu unseren Leistungen gehörte der Einbau moderner LED-Beleuchtung, die Installation neuer Elektroverteilungen, die Verkabelung der Kühltruhen und deren Anschluss an die Kühlanlage sowie die Inbetriebnahme eines Datennetzes, das u. a. für die Videoüberwachung benötigt wird. Auch die Einbruchmeldeanlage und Telefonanlage werden von uns betreut.

 

Für die Umbauten steht nur wenig Zeit zur Verfügung, sodass Hand in Hand gearbeitet werden muss. Ein großes Lob an unsere Mitarbeiter für die klasse Leistung!

 

Nun wünschen wir den Verkäufern und Kunden viel Freude im "neuen" Markt. 

 


Auf die plätze, Schule, los!

13. Februar 2021

 

Die "schulfreie" Zeit wurden von vielen Städten und Landkreisen genutzt, um notwendige Reparaturen in unseren Schulen durchzuführen.

 

In dieser Woche haben unsere Techniker die elektroakustische Anlage (ELA) in einer Grundschule in Döbeln erneuert. Über die ELA können z. B. Durchsagen an die Schüler erfolgen. Auch der Schulfunk nutzt die ELA für aktuelle Informationen und auch zum Abspielen von Musik.

 

Wir wünschen allen Grundschülern einen tollen "Schulstart" in der kommenden Woche!



Fortschritt im Offenen Jungendhaus

9. Februar 2021

 

Das Offene Jungendhaus Riesa wird zur Zeit brandschutztechnisch saniert. In diesem Zusammenhang werden auch alle technischen Anlagen überholt. Unsere Aufgabe ist es, die alten Kabel auszutauschen und dem Stand der Technik entsprechende Elektroverteiler zu installieren. Außerdem statten wir die Räume mit neuer LED-Beleuchtung aus und nehmen ein neues Datennetz in Betrieb. Zu guter Letzt wird eine neue Sicherheitsbeleuchtungsanlage installiert, damit Besucher des Offenen Jugendhauses z. B. bei Stromausfall den Weg zum Ausgang finden.

 

Ein großer Dank geht an den Fotografen Tom Nachbar für die tollen Fotos!

 


SCHÖNER UND MODERNER WOHNEN IN RIESA

8. Februar 2021

 

Auf dem Karl-Marx-Ring in Riesa werden gerade vier Eingänge komplett saniert. Es entstehen 32 schicke Wohnungen, auf die sich die neuen Bewohner freuen können.

 

Uns macht die Arbeit Spaß, denn alle Gewerke arbeiten Hand in Hand. Unsere Mitarbeiter sind für die gesamte Elektroanlage zuständig und wir liegen super im Zeitplan. Klasse Arbeit, Männer!

 


Auf ein neues

6. Januar 2021

 

Wir wünschen allen unseren Kunden und Partnern ein frohes neues Jahr 2021 mit viel Gesundheit und Freude, trotz der aktuellen Einschränkungen in Folge der Corona-Pandemie.

 

Unsere Mitarbeiter starteten am Montag tatkrätig ins neue Jahr, unter anderem mit Einsätzen in den Krankenhäusern in Riesa, Meißen, Oschatz, Leipzig und Dresden.

 

Packen wir's an!



Mit Moderner Technik ins Neue Jahr

30. Dezember 2020

 

Der Weihnachtsmann war dieses Jahr wieder besonders fleißig! Er brachte unseren Mitarbeiter neben Gutscheinen für die ausgefallene Weihnachtsfeier auch die neueste Generation von Bosch-Werkzeugen vorbei. Damit können wir unseren großen Bestand an Akku-Werkzeugen perfekt ergänzen. Beschafft hat der Weihnachtsmann die Werkzeuge natürlich regional, beim Partner für Technik, dem Fachgroßhandel Handelshof.

 


Frohe Weihnachten

23. Dezember 2020

 

Endspurt geschafft! Nun ist erstmal Pause angesagt!

 

Wir danken unseren Kunden, Partnern und fleißigen Mitarbeitern für die starke Zusammenarbeit und wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest sowie einen gesunden Rutsch ins neue Jahr!

 


Ein Licht geht auf - Neue Beleuchtung für HTW Dresden

20. November 2020

 

Da im Seminar- und Laborgebäude der HTW Dresden die Beleuchtungsanlage technisch komplett veraltet war, hat unser fleißiges Dresdner Team die bestehende Beleuchtung demontiert und in allen Räumen stromsparende LED-Leuchten installiert. Natürlich haben wir uns an die geforderten Beleuchtungsstärken der Arbeitsstättenrichtlinie gehalten, damit alle Studenten auch in der dunklen Jahreszeit fleißig lernen können. In diesem Sinne wünschen wir allen Studis ein erfolgreiches Wintersemester!

 



Fertigstellung von 32 Wohneinheiten in Dresden-Bannewitz

16. November 2020

 

Unser Team Dresden hat die Elektroanlage in vier sehr hübschen Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 32 Wohneinheiten fertiggestellt. Die Häuser stehen in Bannewitz und sind alle schon vermietet. Unsere Leistungen beinhalteten die Elektroinstallation inkl. dem Bau der Zähleranlage, der Elektroverteiler, des BHKW-Verteilers, der SAT-Anlage, der Türsprechanlagen, der Blitzschutzanlage und des Datennetzes. Jede Wohnung wurde mit Glasfaser über speedpipe-Rohre angebunden (FTTH), um schnelles Internet zu gewährleisten.

 

Wir wünschen allen Bewohnern viel Freude in den neuen vier Wänden!

 



UPGRADE EINES NETTO-MARKTeS IN COTTBUS

21. Oktober 2020

 

Für unseren Kunden Netto sind wir über die Landesgrenzen von Sachsen nach Cottbus gefahren und haben gemeinsam mit weiteren Gewerken einen Einkaufsmarkt vollständig umgebaut. Zu unseren Leistungen gehörte der Einbau moderner LED-Beleuchtung sowie einer Sicherheitsbeleuchtung, die Installation neuer Elektroverteilungen, die Verkabelung der AHT-Truhen mit der Kühlanlage, der Anschluss der Kassen sowie die Inbetriebnahme einer Beschallungsanlage und Einbruchmeldeanlage.

 

Es war sehr viel Arbeit in kurzer Zeit zu leisten, aber das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen! Wir finden das neue Konzept absolut spitze und wünschen allen Kunden viel Spaß beim Einkaufen!

 



STAMM sponsort STAHL

14. Oktober 2020

 

Wir drücken den Nachwuchskickern der E-Jugend der BSG Stahl Riesa um Trainer Karsten Schreiber ganz fest die Daumen für die laufende Saison. Habt viel Spaß mit den neuen Trikots!

 



Neue Datennetze für das BSZ Riesa und Gymnasium Nossen

10. Oktober 2020

 

In den Sommerferien fand der erste von drei Bauabschnitten zur Erneuerung der Datennetze im BSZ Riesa und im Gymnasium Nossen statt. Wir hatten die besondere Aufgabe, in nur sechs Wochen mit zwei Teams zu je 3 bis 4 Mann in den Etagen neue Datenkabel zu verlegen, Datendosen zu installieren und Datenschränke in Betrieb zu nehmen. Die Datenverbindungen zwischen den Etagen und den verschiedenen Schulgebäuden haben wir mit Glasfaserkabeln realisiert. Da auch in den Schulen mittlerweile WLAN eine wichtige Rolle spielt, haben wir zahlreiche WLAN-Accesspoints installiert. Die neuen Datennetze sollen u. a. den Einsatz von interaktiven Tafeln ermöglichen. 

 

Wir möchten uns an dieser Stelle insbesondere bei unseren Mitarbeitern für die starke Leistung in den Ferien und den pünktlichen Projektabschluss bedanken. Nun sind schon einige Wochen im neuen Schuljahr vergangen und wir freuen uns, dass die Datennetze erfolgreich genutzt werden und wir somit einen kleinen Teil zur Digitalisierung der Schulen beitragen können.



Neuer WebaufTritt

14. November 2016

 

Seit ein paar Tagen ist unsere neue Website online. Das Design und die Inhalte wurden vollständig überarbeitet. In den kommenden Wochen werden dann im laufenden Betrieb weitere Änderungen eingepflegt. Wir würden uns über Ihr Feedback und Ihre Anregungen freuen. Senden Sie uns dazu gern eine Nachricht über das Kontaktformular



25 JAHRE STAMM

16. September 2016

 

Am heutigen Tag feiert STAMM das 25-jährige Jubiläum. Wir schauen auf eine bewegte und erfolgreiche Vergangenheit zurück. In diesem Zusammenhang möchten wir uns ganz herzlich bei unseren Kunden, Mitarbeitern und Partnern für das vertrauensvolle Miteinander bedanken. Wir sind stolz auf das Erreichte und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft.




Geschäftsführung

12. Mai 2016

 

Seit Anfang April 2016 ist Dr. Maik Stamm zweiter Geschäftsführer der STAMM GmbH. Der Sohn des bisherigen alleinigen Geschäftsführers Wolfgang Stamm wird zunächst die Bereiche der Sicherheits- und Kommunikationstechnik leiten. Für diese Bereiche werden aktuell Projektleiter und auch Techniker gesucht. Mehr dazu erfahren Sie unter Jobs.